Bürstegg.

Erfahren Sie hier mehr über die ehemals höchstgelegene Walsersiedlung Vorarlbergs.
TippDie Gemeinden Warth und Schröcken sowie das gesamte Tannberggebiet sind geprägt von der Walser Kultur. Altehrwürdige Baudenkmäler, stattliche Walser Heimaten sowie hochgehaltenes Brauchtum und insbesondere die weiterhin lebendige Sprache „s’Walserdütsch“ zeugen von der Besiedelung durch die Walser aus dem Kanton Wallis in der Schweiz. Die Walser Kultur wird vor allem in den Vereinen gelebt: In den örtlichen Trachtenvereinen, dem Musikverein Schröcken oder der Alphorngruppe „Wartherhorn“ wird das Miteinander von Alt und Jung von Generation zu Generation weitergegeben. In verschiedenen Ausstellungen und Buchveröffentlichungen ist die Walser Kultur greifbar und anschaulich.
Lawinen-Auslösewahrscheinlichkeit
Lawinenauslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung vor allem an den angegebenen Steilhängen
(Hänge steiler als 30 Grad) möglich. Fallweise sind spontan einige große, vereinzelt aber auch sehr große Lawinen möglich.
Bitte beachten Sie die aktuelle Verkehrsituation