Lawinen-Auslösewahrscheinlichkeit
Lawinenauslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung vor allem an den angegebenen Steilhängen
(Hänge steiler als 30 Grad) möglich. Fallweise sind spontan einige große, vereinzelt aber auch sehr große Lawinen möglich.
Tickets - Ski Arlberg.
Gültig bei 88 Lifte & Bahnen, 300 Skiabfahrtskilometern sowie 200 Tiefschneekilometern in Warth-Schröcken, Lech Zürs, St. Anton, St. Christoph, Stuben, Klösterle/Sonnenkopf, Pettneu und Lechtal/Tirol.
Information zu den Preisen 2022/23
Tarife / Saisonzeiten / Bestimmungen: Änderungen möglich!
vorläufiger Stand per 25.08.2022
Den hier angeführten Preisen liegt eine Kalkulation mit Stand August 2022 zugrunde. Tatsächlich kann jedoch die weitere Entwicklung der für diese Kalkulation maßgeblichen Faktoren (z.B. Energiekosten, Inflation etc.) zum momentanen Zeitpunkt nicht abgeschätzt werden. Daher kann es unter Umständen notwendig werden die Preise bei entsprechenden Entwicklungen neu zu kalkulieren. Wir müssen uns daher vorbehalten, dass die Skipasspreise zu einem späteren Zeitpunkt, natürlich jedenfalls vor dem Kauf eines Skipasses, angepasst werden. Jedenfalls ist dann der zu diesem (späteren) Zeitpunkt verlautbarte Preis zu entrichten. Wir bitte im Übrigen um Beachtung unserer AGB unter www.skiarlberg.at
Zum Onlineshop.
Tickets Normaltarif.
Übersicht Normaltarife
Tage 7) | Erwachsene | Kinder 1) | Jugend 2) / Senioren 3) | Schneemann 4) | Senior-Aktiv 5) |
Schnupper ab 15 Uhr | € 30,50 | € 30,50 | € 30,50 | - | - |
1/2 ab 12 Uhr | € 51,00 | € 31,00 | € 46,00 | - | - |
1 | € 67,00 | € 40,00 | € 60,50 | € 11,00 | € 33,00 |
1 1/2 ab 12 Uhr | € 110,00 | € 66,00 | € 99,00 | - | € 49,00 |
2 | € 132,00 | € 79,00 | € 119,00 | - | € 64,00 |
3 | € 194,00 | € 116,00 | € 172,00 | - | € 94,00 |
4 | € 254,00 | € 153,00 | € 220,00 | - | € 125,00 |
5 | € 308,00 | € 185,00 | € 266,00 | - | € 156,00 |
6 | € 358,00 | € 215,00 | € 309,00 | - | - |
7 | € 402,00 | € 242,00 | € 346,00 | - | - |
8 | € 444,00 | € 266,00 | € 381,00 | - | - |
9 | € 485,00 | € 290,00 | € 417,00 | - | - |
10 | € 523,00 | € 313,00 | € 450,00 | - | - |
11 | € 560,00 | € 335,00 | € 482,00 | - | - |
12 | € 592,00 | € 355,00 | € 509,00 | - | - |
13 | € 621,00 | € 373,00 | € 534,00 | - | - |
14 | € 649,00 | € 389,00 | € 557,00 | - | - |
15 | € 673,00 | € 403,00 | € 578,00 | - | - |
16 | € 694,00 | € 417,00 | € 597,00 | - | - |
17 | € 711,00 | € 427,00 | € 611,00 | - | - |
18 | € 725,00 | € 434,00 | € 623,00 | - | - |
19 | € 735,00 | € 441,00 | € 631,00 | - | - |
20 | € 743,00 | € 446,00 | € 639,00 | - | - |
21 | € 750,00 | € 450,00 | € 644,00 | - | - |
30 | € 806,00 | € 479,00 | € 691,00 | - | - |
Saison | € 995,00 | € 574,00 | € 849,00 | € 11,00 | € 186,00 |
Tagwahl 15 Pkt. 6) | € 319,00 | € 188,00 | € 280,00 | - | - |
Tagwahl 30 Pkt. 6) | € 597,00 | € 352,00 | € 543,00 | - | - |
Vormittags- /Nachmittags-/Stundenkarte (Tageskarten mit Rückvergütung).
Vormittags-/Nachmittags-/Stundenkarte (Tageskarten mit Rückvergütung)
Tage 7) | Erwachsene | Kinder 1) | Jugend 2) / Senioren 3) |
1 Tag | € 71,50 | € 43,00 | € 64,00 |
Rückvergütung bis zu 2 Stunden | € 33,50 | € 19,50 | € 31,00 |
Rückvergütung bis zu 3 Stunden | € 21,50 | € 12,50 | € 19,00 |
Rückvergütung bis zu 4 Stunden | € 13,50 | € 8,00 | € 12,00 |
Die Ausnützungszeit läuft ab der ersten Benützung/Registrierung der Stundenkarte an einem Liftzugang und endet zum Zeitpunkt der persönlichen Rückgabe an einer Skipasskassa. ACHTUNG: Keine Rückgabe an einem Verkaufsautomaten oder online bzw. Vermieter möglich!
Anfängerkarten - Übungs- und Babylifte.
Anfängerkarten für Übungs- und Babylift
Tage 7) | Erwachsene / Jugend 2) / Senioren 3) | Kinder 1) |
1/2 Tag ab 12 Uhr | € 28,50 | € 20,00 |
1 Tag | € 37,50 | € 26,50 |
30-Punkte | € 34,00 | € 24,00 |
30-Punktekarte für Einsteiger - Punkteabbuchung
St. Anton: Nassereinlift = 2, Kindlisfeld = 2, Muldenlift = 1, Fangbahn = 6;
St. Christoph: Maiensee = 3;
Stuben: Angerlift = 1, Walchlift = 2;
Zürs: Übungshang = 3, Babylift = 1;
Lech: Hinterwies = 2, Schwarzwand = 2, Flühen = 2;
Oberlech: Bergbahn Oberlech = 5, Übungslift Oberlech = 2.
Die 30-Punktekarte ist übertragbar und bis Saisonende gültig. Allfällige Restpunkte können nicht zurückgenommen werden. ½ und 1 Tageskarte für Übungs- und Babylifte gültig an allen Liften wie 30-Punktekarte, nur Bergbahn Oberlech max. 2 Fahrten täglich.
Tickets Nebensaison.
Schneekristall.
Schneekristall 02.12. - 09.12.2022 und 15.04. - 23.04.2023 (eingeschränkter Fahrbetrieb)
Tage 7) | Erwachsen | Kinder 1) | Jugend 2) / Senioren 3) |
Schnupperer ab 15 Uhr | € 30,50 | € 21,50 | € 30,50 |
1/2 ab 12 Uhr | € 36,00 | € 21,50 | € 32,50 |
1 | € 47,50 | € 28,50 | € 42,50 |
1 1/2 ab 12 Uhr | € 77,00 | € 46,00 | € 69,00 |
2 | € 92,00 | € 56,00 | € 83,00 |
3 | € 136,00 | € 81,00 | € 121,00 |
4 | € 178,00 | € 106,00 | € 154,00 |
5 | € 215,00 | € 130,00 | € 186,00 |
6 | € 252,00 | € 150,00 | € 216,00 |
7 | € 284,00 | € 169,00 | € 243,00 |
8 | € 315,00 | € 187,00 | € 268,00 |
Wedel-/Sonnenskiwochen.
Wedel-/Sonnenskiwochen 10.12. - 23.12.2022 und 01.04. - 14.04.2023
Tage 7) | Erwachsen | Kinder 1) | Jugend 2) / Senioren 3) |
Schnupperer ab 15 Uhr | € 30,50 | € 30,50 | € 30,50 |
1/2 ab 12 Uhr | € 51,00 | € 31,00 | € 46,00 |
1 | € 64,00 | € 37,50 | € 58,50 |
1 1/2 ab 12 Uhr | € 100,00 | € 58,00 | € 91,00 |
2 | € 117,00 | € 69,00 | € 108,00 |
3 | € 168,00 | € 99,00 | € 149,00 |
4 | € 218,00 | € 127,00 | € 190,00 |
5 | € 263,00 | € 154,00 | € 229,00 |
6 | € 307,00 | € 179,00 | € 267,00 |
7 | € 345,00 | € 202,00 | € 300,00 |
8 | € 380,00 | € 224,00 | € 332,00 |
Tickets Wechseltageskarten.
Wechseltageskarten für Mehrtageskarteninhaber 3Tälerpass.
Wechseltageskarten für Mehrtageskarteninhaber 3TälerPass
Erwachsene | Kinder 1) | Jugend 2) / Senioren 3) | Schneemann 4) |
€ 27,50 | € 20,00 | € 24,00 | € 7,50 |
Wechseltageskarten für Saisonkarteninhaber 3Tälerpass und Warth-Schröchen.
Wechseltageskarten für Saisonskarteninhaber 3TälerPass und Warth-Schröcken
Erwachsene | Kinder 1) | Jugend 2) / Senioren 3) | Schneemann 4) | Senior-Aktiv 5) |
€ 45,00 | € 26,50 | € 40,50 | € 7,50 | € 22,00 |
Maximal 5 Wechseltageskarten pro Wintersaison und pro Saisonkarte bei Vorlage der entsprechenden Saisonkarte
Jahrgangsgrenzen (nur mit Ausweisvorlage)
1) Kinder Jg. 2007 bis 2014
2) Jugend Jg. 2003 bis 2006
3) Senior Jg. 1958 und älter
4) Schneemann Jg. 2015 und jünger, Fotopflicht bei Saisonskarten (digitales Foto an der Liftkassa gratis), Altersnachweis erforderlich!
5) Senior Aktiv Jg. 1948 und älter, Fotopflicht bei Saisonskarten (digitales Foto an der Liftkassa gratis), Altersnachweis erforderlich!
6) Tagwahl-Tickets | Punkteabbuchung
Vor 11:50 Uhr = 3 Punkte; nach 11:50 = 2 Punkte, nach 15:00 Uhr = 1 Punkt. Tageswahlskipässe sind nur in jener
Wintersaison gültig, in welcher sie ausgestellt wurde. Aus Kulanz bieten wir folgendes an: Restpunkte aus der Vorsaison
können bis 10.1. der folgenden Wintersaison verbraucht werden. Beim Kauf eines neuen Skipasses bis zum 10.1. erfolgt
eine Anrechnung von Punkten aus der Vorsaison (ältere Punkte verfallen ausnahmslos!) höchstens mit der gleichen
Punktezahl die der neu gekaufte Tageswahlskipass hat. Nach dem 10.1. der laufenden Wintersaison sind Restpunkte aus
den vorhergehenden Wintersaisonen ausnahmslos verfallen. Ab diesem Datum ist auch bei einem neuerlichen
Skipasskauf keine Anrechnung von Restpunkten mehr möglich.
Es gelten die Tarif- und Beförderungsbedingungen des Skipool Ski Arlberg.
7) Skipässe im Vorverkauf: sind ab 16:00 Uhr des Vortages der Gültigkeit benutzbar. Die Skipässe sind an aufeinander
folgenden Tagen gültig.
Bei Limitierung: In Lech-Oberlech-Zürs und/oder Warth-Schröcken werden diese Karten in St. Anton, St. Christoph und Stuben
sowie am Sonnenkopf mit Einschränkung der Gültigkeit auf die entsprechenden Bereiche ausgegeben.
Altersnachweis erforderlich.
Die Beförderung von Kindern erfolgt nach Maßgabe der Beförderungsbedingungen.
Die Betriebszeiten der einzelnen Lifte und Bahnen sind im Internet unter www.skiarlberg.at sowie den Skipasskassen bzw. den
jeweiligen Anlagen angeführt.
Um Wartezeiten an den Skipasskassen zu vermeiden, nutzen bereits viele Gastgeber die Möglichkeit der Skipassausstellung
(ohne Mehrkosten) direkt im Hotel. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrem Gastgeber.
3-Täler-Pass: Für Inhaber von Saisonskarten oder Mehrtageskarten vom 3TälerPass gibt es attraktive Ski-Arlberg-Wechseltageskarten.
Saisonbeginn:
02.12.2022 (eingeschränkter Fahrbetrieb möglich)
Saisonsende:
Lech / Zürs / St. Anton / St. Christoph / Stuben: 23.04.2023 (ab 15.04.23 eingeschränkter Fahrbetrieb)
Warth-Schröcken und Klösterle-Sonnenkopf: 16.04.2023
Der Skipass „Ski Arlberg“ ist an allen Skipasskassen sowie teilweise auch direkt bei den Unterkünften erhältlich.