Bahnen & Lifte.
Winterbetrieb des Skigebietes Warth-Schröcken: Betrieb einzelner Bahnen ab 25.12.2020 - 18.04.2021 von 09.00 bis 16.00 Uhr
DetailsMenü
schliessen
schliessen
Wie bereits aus den Medien bekannt sein dürfte, ist ab 14 Jahren eine Atemschutzmaske in der Schutzklasse FFP2 ohne Atemventil von Seiten der Behörden verpflichtend vorgeschrieben. Diese ist sowohl bei den Anstehbereichen als auch während der Bahnfahrt zu tragen. Weiters dürfen die Sessel nur mit halber Kapazität genutzt werden (Ausnahme: Personen im gemeinsamen Haushalt).
Bis auf jederzeitigen Widerruf gelten für den eingeschränkten Bahnbetrieb reduzierte Tageskartenpreise.
Bei weiteren Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:
Unsere Telefonnummer: +43 5583 3601 oder per Mail: skilifte@warth.co.at
Kunstschnee auf der grünen Wiese? Nicht mit uns: Wenn wir von Schneesicherheit sprechen, meinen wir Schneesicherheit. Nicht ohne Grund zählt das Skigebiet Warth-Schröcken durch die Einbettung in das Arlberger Skigebiet zum größten Österreichs und zugleich zu den Top 5 weltweit. Bei uns gibt's keine weißen Bänder mit braunem Gatsch, sondern absolutes Winterwonderland und Tiefschnee für alle. Versprochen.
Erkunde mit der interaktiven Skimap unser Skigebiet und erhalte aktuelle Informationen zum Bahn- und Pistenbetrieb. Für den optimalen Überblick kann zwischen dem Skigebietsbereich Warth-Schröcken und Ski Arlberg gewählt werden.
Lawinen-Auslösewahrscheinlichkeit
Lawinenauslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung vor allem an den angegebenen Steilhängen
(Hänge steiler als 30 Grad) möglich. Fallweise sind spontan einige große, vereinzelt aber auch sehr große Lawinen möglich.
Bitte beachten Sie die aktuelle Verkehrsituation
Einen Moment bitte.