Murmele Abenteuerweg.
Ein Erlebnis für kleine Entdecker.

Servus, Abenteurer!
Ich bin Murmele, das flinkste Murmeltier weit und breit . Gemeinsam mit dir möchte ich die Berge rund um Warth-Schröcken entdecken. Dafür habe ich mir etwas ganz Besonderes ausgedacht: einen Abenteuerweg voller Spiel, Bewegung und Natur!
Auf diesem liebevoll gestalteten Weg erwarten dich viele spannende Stationen. Du kannst auf Baumstämmen balancieren, über kleine Hindernisse klettern und wippen. Dabei lernst du ganz nebenbei vieles über die Natur, die Tiere in den Bergen und natürlich über uns Murmeltiere.
Jede Station lädt zum Mitmachen und Ausprobieren ein – ob du gerne kletterst, dich bewegst oder einfach neugierig bist. Und keine Sorge: Ich begleite dich auf dem ganzen Weg.
Auf diesem liebevoll gestalteten Weg erwarten dich viele spannende Stationen. Du kannst auf Baumstämmen balancieren, über kleine Hindernisse klettern und wippen. Dabei lernst du ganz nebenbei vieles über die Natur, die Tiere in den Bergen und natürlich über uns Murmeltiere.
Jede Station lädt zum Mitmachen und Ausprobieren ein – ob du gerne kletterst, dich bewegst oder einfach neugierig bist. Und keine Sorge: Ich begleite dich auf dem ganzen Weg.
Bist du bereit für dein nächstes Bergabenteuer? Dann los geht’s – auf ins Murmeltier-Abenteuer!
- Hier geht´s los: Schröcken Nesslegg beim Einstieg zur alten Straße (Haus Annette)
- Streckenlänge: ca. 2 km
- Gehzeit: ca. 40 Minuten
- Ende: Schröcken Heimboden (Haus Lisa´s)

Entdecke, was hier alles auf dich wartet!
Entdecke spannende Stationen voller Spaß, Bewegung und Abenteuer. Ob Gleichgewicht, Teamwork oder Naturwissen – hier wartet ein echtes Murmeltiere-Erlebnis auf dich!
Wichtige Hinweise für alle großen Zweibeiner.
Der Abenteuerweg wurde mit viel Liebe für unsere kleinen Gäste gestaltet. Die einzelnen Stationen sind auf die Bedürfnisse und Größenverhältnisse der Kinder ausgerichtet – und natürlich auf uns Murmeltiere.
Deshalb bitten wir alle Erwachsenen um Rücksicht:
- Bitte begleitet eure Kinder aufmerksam durch die Stationen.
- Unterstützt sie, wenn Hilfe gebraucht wird.
- Macht gerne viele schöne Erinnerungsfotos.
- Aber bitte steht, sitzt oder klettert nicht selbst auf die Stationen – sie sind nicht für Erwachsene geeignet und könnten beschädigt werden.
So bleibt der Weg für alle kleinen Abenteurer ein sicheres und unvergessliches Erlebnis.