Grillplatz Schrofenwies.
Grillplatz Schrofenwies.
WarthDieser Grillplatz befindet sich in Warth-Lechleiten, direkt im Klettergarten Schrofenwies. Man kann hier seine Kletterfähigkeiten unter Beweis stellen und hinterher seinen Hunger bei einer gemütlichen Grillerei stillen.
Eckdaten Klettergarten Schrofenwies.
Routenübersicht Klettergarten Schrofenwies.
Routenanzahl | 30 Routen, senkrecht und leicht überhängend, 1 Übungsklettersteig |
Ausrichtung | Süd |
Schwierigkeitsgrad | 4 bis 9+ |
Stände/Hakenabstand | Kettenstände/Hakenabstand 1-2 Meter |
Besonderheiten | Sitzmöglichkeiten, öffentlicher Grillplatz, Übungsklettersteig und leichte Routen optimal für Kinder geeignet |
Lage und Erreichbarkeit.
Der Klettergarten Schrofenwies befindet sich in Lechleiten.
Fahren Sie die Bundesstraße B 198 bis zur Abzweigung "Lechleiten" entlang und folgen Sie der Gemeindestraße bis zum letzten Haus in Lechleiten - dem Haus Schrofenwies. Dort können Sie am großen Parkplatz parken, von hier geht es über einen Schotterweg direkt zum Klettergarten. (ca. 1 Minute)
Ausrüstung.
Wer in einen Klettergarten einsteigt, benötigt unbedingt die erforderliche Ausrüstung.
Beim Klettern ist das Tragen einer kompletten und funktionsfähigen Ausrüstung Pflicht!
Desweiteren muss der richtige und sichere Umgang mit der Ausrüstung geübt und beherrscht werden, um einer Absturzgefahr vorzubeugen!
Wichtige Informationen.
- Begehung von Klettergärten und Klettersteigen nur mit entsprechender Kletterausrüstung
- Grunderfahrungen mit Klettern, Sichern und Abseilen müssen vorhanden sein!
- Körperliche Fitness, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit müssen gegeben sein!
- Die Schwierigkeitsgrade basieren auf der internationalen Alpenvereinsskala
- Wir empfehlen Erstbegehungen mit einem geprüften Bergführer der örtlichen Alpinschulen zu machen
Mit Profis die Wände hochgehen.
Mit Experten hinein ins vertikale Vergnügen: Sie möchten unter professioneller Anleitung die ersten Tritte am Fels setzen?
Sie wollen Ihre Klettertechnik verfeinern und mehr über Sicherungstechniken erfahren? Mit den örtlichen Alpinschulen haben Sie den perfekten Kletterpartner an Ihrer Seite, denn Sie kennen das Gebiet in- und auswendig und führen Sie sicher durch steile Wände.
Lawinen-Auslösewahrscheinlichkeit
Lawinenauslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung vor allem an den angegebenen Steilhängen
(Hänge steiler als 30 Grad) möglich. Fallweise sind spontan einige große, vereinzelt aber auch sehr große Lawinen möglich.
Bitte beachten Sie die aktuelle Verkehrsituation
- L200 Bregenzerwald
- B198 Reutte
- L198 Lech
Einen Moment bitte.
