Die Skigeschichte.

Lesen Sie hier mehr über die Skigeschichte von Warth.
DetailsWarth am Arlberg liegt idyllisch eingebettet auf 1.500 Metern Seehöhe, inmitten eines beeindruckenden Bergpanoramas.
Mit 1.500 Höhenmetern ist Warth die höchstgelegene Gemeinde in Vorarlberg. Sommer wie Winter ist der Walser Dorfcharakter des ehemaligen Bergbauerndorfes spürbar, welches bereits im 14. Jahrhundert von den Walsern aus der Schweiz besiedelt wurde.
Mit dem Bau der ersten Skilifte Mitte der 1960er Jahre und den Ausbauarbeiten der Bundesstraßen erfuhr der Tourismus einen kontinuierlichen Aufschwung, der bis heute andauert. Trotz einer guten touristischen Entwicklung konnte der Walser Dorfcharakter des ehemaligen Bergbauerndorfes erhalten bleiben.
Zusammen mit Hochkrumbach wohnen heute in Warth ganzjährig 168 Einwohner.
Die Top-Hotellerie, die charmante Atmosphäre der Privatvermieter und die urigen, gemütlichen Bars zeichnen den Ort aus und machen ihn zu einem beliebten Urlaubsziel aller Altersgruppen.
Warth im Winter.
Aufgrund der Lage hat Warth im Winter direkte Anbindung zum Skigebiet und die Dorfabfahrten führen fast direkt vor die Haustüren.
Warth im Sommer.
Im Sommer ist Warth idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren aller Art. Der Steffisalp-Express ist auch im Sommer geöffnet und bringt Sie komfortabel ins Wandergebiet.
Bitte beachten Sie die aktuelle Verkehrsituation