Um Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten, verwenden wir auf dieser Webseite Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien bzw. sonstige Speichervermerke, die Informationen auf Endgeräten speichern und Informationen aus den Endgeräten auslesen. Z.B. um den Login-Status in einem Nutzerkonto, einen Warenkorbinhalt in einem Webshop, die aufgerufenen Inhalte oder verwendete Funktionen eines Onlineangebotes speichern. Cookies können ferner zu unterschiedlichen Zwecken eingesetzt werden, z.B. zu Zwecken der Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Komfort von Onlineangeboten sowie der Erstellung von Analysen der Besucherströme.

Wir setzen Cookies im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften ein. Daher holen wir von Ihnen eine vorhergehende Einwilligung ein, außer wenn diese gesetzlich nicht gefordert ist. Eine Einwilligung ist insbesondere nicht notwendig, wenn das Speichern und das Auslesen der Informationen, also auch von Cookies, unbedingt erforderlich sind, um Ihnen das von Ihnen ausgewählte Onlineangebot zur Verfügung stellen zu können. Die widerrufliche Einwilligung wird Ihnen gegenüber deutlich kommuniziert und enthält die Informationen zu der jeweiligen Cookie-Nutzung.

Im Hinblick auf die Funktionen werden unterschieden:
- Technische (auch: essentielle oder unbedingt erforderliche) Cookies
- Marketing- und Analyse- (auch: nicht-unbedingt erforderliche) Cookies

Im Hinblick auf die Speicherdauer werden die folgenden Arten von Cookies unterschieden:
- Temporäre Cookies (auch: Session- oder Sitzungs-Cookies): Temporäre Cookies werden spätestens gelöscht, nachdem ein/eine Nutzer:in ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen hat.
- Permanente Cookies: Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn Sie eine Webseite erneut besucht. Ebenso können die Interessen, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden.
Für Datenschutz verantwortlich
Warth-Schröcken Tourismus - Angela Schwarzmann
neu Freeriden in Warth Schroecken Abfahrt

Mädelswochenden im Powder-Paradies

Warth-Schröcken ist der ideale Spot zum Freeriden für Einsteiger und Profis. Bloggerin Gesa hat es mit zwei Freundinnen ausprobiert und beschreibt, wie ein cooles Mädelswochenende in der schneereichsten Region Österreichs aussehen kann.

Es ist 7 Uhr am Morgen, ich blicke aus dem Fenster unserer Unterkunft in Warth-Schröcken und leise rieselt der Schnee. Wohin ich auch blicke: Schnee! Seit wir gestern Abend aus München hier hergefahren sind, schneit es durch und ich glaube, so viel Schnee auf einmal habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen. „...Kanada...“, murmelt Mountain Girl Kaddi neben mir, die quasi vom Bett direkt in ihre Skisachen gestiegen ist und jetzt diesem großartigen Wochenende entgegenfiebert. Tatsächlich sah die Schneelage in München eher dürftig aus. Wir wollten kaum glauben, dass wir an diesem Wochenende wirklich noch unsere Lines in frischen Pulverschnee setzen könnten... Doch genau dafür sind wir hier: zum Freeriden – im schneesichersten Skigebiet Österreichs! Ich, Gesa – und zwei meiner Bergfreundinnen, die ich über die Münchner Community Munich Mountain Girls kennengelernt habe.

Freeriden in Warth
„...Kanada...“, murmelt sie, während wir froh sind, dass wir unser eingeschneites Auto heute stehen lassen können.

Keiner wollte es so richtig glauben, aber offensichtlich ist was dran, dass die Region Warth-Schröcken das Eldorado zum Freeriden in Österreich ist – perfekt also für unser Mädelswochenende auf Brettern. Weil wir das Gebiet nicht kennen, haben wir uns für das perfekte Freeridewochenende einen Freerideguide in der Skischule Warth gebucht. Christian soll uns zu den besten Spots und Powderhängen bringen und mit uns gemeinsam das Skigebiet erkunden – angepasst an unser Level. Das lässt er sich nicht zweimal sagen!

neu Freeriden in Warth Schroecken Freeride
Und so fegen wir die Hänge hinunter, immer wieder und immer weiter. Das Besondere daran: Kaum einen Hang nehmen wir zweimal – willkommen im nicht nur schneesichersten, sondern auch größten Skigebiet Österreichs. Bretter angeschnallt, Schnee ins Gesicht, breites Grinsen unter der Facemask und weiter geht´s: Mit den Liften geht es immer wieder bequem bergauf. Zum Mittag kehren wir im Dorfzentrum direkt neben der Piste ein.

Ich merke: durch die hohe Lage von Warth-Schröcken auf 1.500 Metern sparen wir uns langes Hiken oder Skitouren gehen. Wir erreichen schneller die verlockenden Freeride-Hänge und die Fahrten mit dem Lift sparen uns Zeit – und Energie! Diese Kombi macht Warth-Schröcken zu einem genialen Spot. Heißt es nicht in de Szene: No Friends on Powderdays? Das trifft für uns heute nicht zu, denn Powder ist hier genug für alle da!

So viel, dass wir am Nachmittag noch immer unberührte Hänge finden und die Beine langsam ordentlich spüren. Zeit für eine heiße Schoki - und eine letzte Runde am späten Nachmittag! Auf Brettern könnten wir jetzt bis vor unsere Haustür flitzen, denn die Pisten enden direkt im Dorf. Wir spazieren lieber und lauschen dem knirschenden Schnee unter unseren Schuhsohlen. An der Unterkunft angekommen ist unser Auto schon komplett verschwunden, so viel hat es geschneit.

neu Freeriden in Warth Schroecken Skifahren
„Wir jubeln, wir lachen und tragen ein fettes Grinsen unter der Facemask. Sogar am Nachmittag finden wir noch unberührte Hänge.“

Den Abend lassen wir gemütlich bei ein paar Bier und gutem Essen im Gasthaus ausklinge. Danach geht es auch schnell ins Bett, denn am nächsten Tag wollen wir fit sein – und den guten Schnee ausnutzen. Das lohnt sich! Denn wer hätte es gedacht? Auch am zweiten Tag entdecken wir neue Wege und legen einiges an Strecke zurück. Gut, dass wir einen Guide dabei haben! Wir kommen bestimmt wieder - und dann kennen wir schon die besten Abfahrten!

Gesas Tipps für Freerider

Safety first!
Bitte beachten!: Beim Freeriden seid ihr in der freien Natur unterwegs, was Gefahren mit sich bringt. Damit ihr entsprechend darauf vorbereitet seid, könnt ihr in Warth-Schröcken zusammen mit entsprechenden Angeboten wie Safety-Camps und Kursen euren sicheren Einstieg in das Offpiste-Vergnügen wählen! Bitte bereitet euch sorgfältig darauf vor und stellt kein Risiko für euch und Andere dar. Der sichere Umgang mit und das Mitführen von Pieps, Sonde und Schaufel sind beim Freeriden unabdingbar, ein Lawinenrucksack empfehlenswert.

Trust a local guide
Wenn ihr noch nie Freeriden gewesen seid, es aber lernen möchtet, dann besucht einen Freeride Kurs in den umliegenden Skischulen. Die Skischule Warth beispielsweise bietet jeden Sonntag und Mittwoch einen Freeride Crash Kurs an! Darin sammelt ihr erste Tiefschneeerfahrung und lernt, worauf es beim Skifahren oder Snowboarden im Tiefschnee ankommt. Anmeldung bis zum Vortag 16 Uhr, Treffpunkt Sonntag und Mittwochs 10 Uhr an der Skischule Warth, Kosten: 75 €, 4-6 Teilnehmer.

Schreibe einen Kommentar

Datenschutz *

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen

407073

Warth-Schröcken ist mehr als ein idyllisches Urlaubsziel. Es ist ein Ort, der seine Wurzeln nicht vergessen hat. Ein Ort, der verbindet: Vergangenheit und Gegenwart, Natur und Mensch, Tradition und Abenteuer.

22.01.2025

Geschichte, Tradition & ein Hauch von Eigenwilligkeit.
blick-von-gehren-nach-warth

Knapp 11 Meter Schnee schüttelt Frau Holle durchschnittlich über Warth-Schröcken aus. Damit ist es das schneereichste Skigebiet der Alpen und ein echter #Schneegarant. Ganze Story lesen...

17.01.2025

Das schneereichste Skigebiet der Alpen.
sonnenskilauf-in-warth-schroecken-4-2

Feinster Skigenuss bis in den April hinein.
Wer den Sonnenskilauf liebt, ist hier goldrichtig.

16.01.2025

Sonnenskilauf in Warth-Schröcken
portrait-johannes-strolz-11

Olympiasieger. Ein unglaublicher Titel, den Johannes Strolz seit 2022 trägt. Olympiasieger Peking Alpine Kombination. Olympiasieger Peking Teambewerb. Silbermedaille Peking Slalom. Unglaublich. Aber ist das alles? Nein – dieser Titel alleine wird Johannes nicht gerecht. So vieles wird damit noch vergessen. Feuerwehrmann. Polizist. Bergbauer. Großer Bruder, ... Und das alles auf einmal.

15.01.2025

Johannes Strolz: mehr als ein Olympiasieger.
salober-jet-mit-widderstein-im-hintergrund-1

7 Tipp für den perfekten Familienskiurlaub. So gelingt er garantiert.

10.01.2025

7 Dinge für einen perfekten Familienskiurlaub
dscf3658-c-warth-schroecken-tourismus-fotograf-ratko-fotografie-und-mehr-ratko

Es war einer der emotionalsten Momente der Olympischen Winterspiele 2022: Johannes Strolz gewann zweimal Gold und einmal Silber und machte damit Warth-Schröcken und ganz Österreich stolz. Warth ist ein Dorf voller Olympiasieger: Kennen Sie alle drei Erfolgsgeschichten?

02.01.2025

Ein Hollywood-Märchen aus Warth-Schröcken.

Entdecken Sie weitere spannende Themen