Alpmuesum 'Uf'm Tannberg'.

Alpmuesum 'Uf'm Tannberg'.
Heimboden 103, 6888 Schröcken
Telefon: (0043) 664/4118100
E-Mail: info@alpmuseum.at
Menü
schliessen
schliessen
Im bäuerlichen Leben und dabei vor allem in den Zeiten der Alpbewirtschaftung spielte das Handwerk einst eine wichtige Rolle. Viele der dabei angewandten Arbeitstechniken haben sich im Zuge der Motorisierung verändert, so diese nicht überhaupt verschwunden sind.
Bei der Ausstellung werden historische Formen der Bearbeitung von Holz mit vielfältigen Anwendungen sowie das Heuziehen präsentiert. Daneben hatte auch die Verarbeitung von Wolle im Älplerleben eine große Bedeutung.
Die Alpe Batzen ist über eine leichte (Familien-) Wanderung sowohl von Warth als auch von Schröcken aus sehr gut erreichbar.
Eintritt frei.
Spenden werden zum Erhalt des Alpmuseums gerne entgegengenommen.
Lawinen-Auslösewahrscheinlichkeit
Lawinenauslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung an zahlreichen Steilhängen (Hänge steiler als rund 30 Grad) wahrscheinlich. Fallweise sind spontan viele große, mehrfach auch sehr große Lawinen zu erwarten.
Bitte beachten Sie die aktuelle Verkehrsituation
Einen Moment bitte.