Warth Schroecken
Winterwanderung zum Körbersee

Achtsamkeit, Resilienz & Glück.

Mit Resilienz zu einem leichteren & glücklicheren Leben.

Wer Ruhe und Abstand zum Alltag sucht, ist in den beiden kleinen Walserdörfer Warth und Schröcken genau richtig. Sie liegen zwischen 1.200 und 1.500 Metern Seehöhe im Bereich Bregenzerwald, Allgäuer- sowie Lechtaler Alpen und haben gemeinsam nicht mal 400 Einwohner. Dafür aber atemberaubendes Bergpanorama, saubere und pollenfreie Luft.

Innere Balance in unberührter Natur
Kein Wunder also, das es keinen besseren Ort gibt, als die Natur höchstpersönlich, um den Alltag hinter sich zu lassen und am eigenen Wohlbefinden zu arbeiten. Im Wald oder in den Bergen reagiert das menschliche Nervensystem unmittelbar. Stresshormone sinken, der Blutdruck normalisiert sich, der Mensch kommt zur Ruhe. „Mit unseren Achtsamkeits- und Atemübungen kann jeder seine eigene Balance finden“, sagt Carmen Drexel. „Unsere Angebote vereinen Theorie mit Körperübungen und Aktivitäten in und mit der Natur. So lernen die Teilnehmer*innen neue Wege kennen, Stressfaktoren zu erkennen und besser mit ihnen umzugehen.“

Sport für mehr Resilienz.
Sport ist ein gutes Mittel, um auf einfache und effektive Weise den Stress im eigenen System zu regulieren und gestärkt in den Alltag zurückzukehren. Den inneren Schweinehund besiegen, das gibt Kraft. Unfälle und Verletzungen beim Sport durch Achtsamkeit vermeiden - Lernst du auf deinen eigenen Körper zu hören, verringerst du das Risiko, dich zu verletzen. Achtsamkeit bedeutet einfach ausgedrückt mit der Aufmerksamkeit voll und ganz im Hier und Jetzt zu sein ohne jegliche Bewertung. Dies hilft dir auf deinen Körper zu hören und deine Konzentrationsfähigkeit zu steigern. Achtsamkeit muss allerdings, wie auch jede Sportart, trainiert werden.

Programm: (R)Auszeit im Wald.

Aufenthalte in der Natur, vor allem im Wald helfen zu entschleunigen, neue Energie zu schöpfen und die Achtsamkeit zu schulen. Außerdem hat das Einatmen von Waldluft einen positiven Effekt auf unser Immunsystem, auch im Winter. Ein sogenanntes "Bad" im Wald, in der Natur, wirkt nachweislich stressreduzierend, Blutdruck senkend und konzentrationsfördernd. Wie? Lass dich darauf ein und spüre es selbst an Körper, Geist und Seele.

Alternativprogramm bei Schlechtwetter.

Phantasiereisen.
Abtauchen, eintauchen in verschiedenste Welten, zu diversen Orten. Den Alltag für eine Weile vergessen und Körper, Geist und Seele eine Pause gönnen. Ruhe und Entspannung sollten sich bei einer Phantasiereise einstellen und unterbewusst unsere Wahrnehmungskanäle (Sehen, Hören, Spüren, Riechen und Schmecken) aktiviert werden.

Stress-Relief-Meditation.
Diese Meditation wirkt wie eine Energiedusche! Schütteln sie sich auf sanfte Weise den Alltagsstress mit seinen vielen Eindrücken vom Leib - einfach mal loslassen - und tanken sie danach durch tanzende Bewegungen wieder frische Energie! Diese Meditationstechnik entspannt auch tiefere Ebenen im Körper, kann Blockaden lösen, wenn man sich darauf einlässt. Es entstehen Glücksgefühl, tiefe Entspannung und Freude.

Facts.

  • Jederzeit auf Anfrage bei Carmen Drexel unter +43 664 40 84 114.
  • Dauer: ca. 1 - 1,5 h.
  • Preis für Gäste aus Warth-Schröcken: € 10,00.
  • Preis für externe Gäste: € 25,00.
  • Mitzubringen: warme und bequeme Kleidung.

FAQ's.

Findet das Programm indoor oder outdoor statt?

  • Die (R)Auszeit im Wald findet outdoor im Wald statt.
  • Die Programmpunkte vom Alternativprogramm finden alle indoor statt.

Was ziehe ich am Besten an?

  • Ziehe an, was sich für dich bequem anfühlt.
  • Für die (R)Auszeit im Wald sind Winterwanderschuhe nötig.

Wie finde ich den Treffpunkt?

  • Am Tourismusbüro Warth die Straße Richtung Lech - zweite Einfahrt links - am Haus Fritz vorbei bis zum Seebachsee.
Carmen Drexel - Atem-, Entspannungscoach & Achtsamkeitstrainerin.

Carmen Drexel - Atem-, Entspannungscoach & Achtsamkeitstrainerin.

Ich bin in einem kleinen, ruhigen Weiler außerhalb des Gemeindezentrums aufgewachsen, dafür war alles von Wald und Wiesen umringt und ich konnte mich frei in der Natur bewegen. Auch heute noch spielt die Bewegung in der Natur eine große Rolle für mich! Als 2-fach Mama, Vermieterin und Mitglied in diversen freiwilligen Ämtern, gibt es Zeiten, in denen der Berg, den es zu bewältigen gilt, als unüberwindbar scheint! Heutzutage sind viele mit Sorgen und Existenzängsten belastet und haben den Bezug zur Natur, zu ihren Wurzeln und sich selbst verloren!

Durch meine Ausbildung zum Atem-, Entspannungscoach und Achtsamkeitstrainer fand ich Wege diesen Bezug wieder herzustellen! Ich war überwältigt wie schnell und effektiv schon kurze Atemübungen in Stress- oder Angstsituation wirken können um wieder zu sich selbst zu finden! Ich merkte wie gut das tut und möchte daher diese Erfahrung weitergeben, teilen, mit anderen Personen erleben.

Grundregeln.

Bewusst atmen, um den natürlichen Bezug zur Atmung, zum Körper und zu unserem Bewusstsein herzustellen!
Übertreiben Sie keine Übung und zwingen Sie sich zu nichts. Die Bedürfnisse des Körpers sollten nie unterdrückt werden.
Wenn Ängste oder Unbehagen auftreten, brechen Sie die Übung unmittelbar ab.
Haben Sie Geduld - nicht jede Übung funktioniert und wirkt gleich beim ersten Mal.
Tragen Sie keine beengenden Kleidungsstücke oder Schmuck.
Die Wirbelsäule sollte gerade gehalten werden, daher sind die Übungen am Anfang im Liegen oder Stehen zu empfehlen.
Und es sollte zwischen der letzten Mahlzeit etwas Zeit vergangen sein.

Rebecca Manser - Mentaltrainerin & Energetikerin.

Rebecca Manser - Mentaltrainerin & Energetikerin.

Als gebürtige Bregenzerwälderin sind meine Wurzeln tief mit der Natur und den Bergen verbunden. Die Natur macht es uns vor - sie befindet sich nur dann in Balance - wenn achtsam mit ihr umgegangen wird. Für uns Menschen ist es oftmals eine Herausforderung, die Balance zu finden, zwischen dem Treiben lassen & genießen und dem zielorientiert voranschreiten. Durch persönliche Erfolgserlebnisse mit Mentaltraining und Humanenergetik habe ich mich selbst in diesen Bereichen weitergebildet. Durch einfache Methoden können wir es schaffen, achtsamer mit uns selbst und unseren Mitmenschen umzugehen. Wir können unsere eigene Balance finden. Als Mentaltrainerin, Resilienztrainerin & Energetikerin möchte ich mein Wissen weitergeben und andere dabei unterstützen, ihr inneres & äußeres Gleichgewicht zu leben.

Alle Mentalprogramme im Überblick.

Mentaltraining (Einzeltraining).
Mentaltraining unterstützt Menschen, die ihr Denken und ihre eigene Vorstellungskraft ziel- und lösungsorientiert einsetzen wollen. Die Kraft der Gedanken ist zwar vielen bekannt, die Möglichkeiten und Auswirkungen werden aber trotzdem oftmals unterschätzt. Durch Mentaltraining können unterschiedlichste Effekte erreicht und individuelle Ziele verfolgt werden: emotionale, kognitive (Denk- und Wahrnehmungsvorgänge) und auch körperliche Fähigkeiten können verbessert werden.
Zudem kann das mentale Training dabei helfen, schlechte Gewohnheiten abzulegen und durch bessere Alternativen zu ersetzen.

Resilienztraining (Einzeltraining).
Resilienz bedeutet übersetzt innere Widerstandsfähigkeit. In unserer schnelllebigen Zeit scheint es fast unmöglich dem Stress zu entkommen. Egal ob Alltagsstress, berufliche Herausforderungen oder unerwartete Krise - Resilienz kann einen wichtigen Beitrag für jeden Einzelnen leisten, auf Herausforderungen und Veränderung zu reagieren und vor allem sich wieder zu erholen. Je zufriedener jemand ist und je mehr angenehme Emotionen, Gefühle und Stimmungen und daraus resultierende Gedanken jemand hat, desto wohler fühlt er sich und kann den hektischen Alltag oder Herausforderungen besser bewältigen. Im Rahmen des Resilienztraining wird aufgezeigt, welche Kraft unsere Gedanken haben. Es werden alltagstaugliche Methoden besprochen und indivuell abgestimmt, damit die persönliche Resilienzfähigkeit erhöht werden kann und dadurch grundsätzlich ein leichteres, selbst-bestimmteres und glücklicheres Leben möglich ist.

Humanenergetik (Einzelbehandlung).
Sich rundum wohlfühlen – wer wünscht sich das nicht? Als Humanenergetikerin gehe ich von einem ganzheitlichen Bild des Menschen aus. Durch verschiedene traditionelle Methoden, wie durch sanfte Berührung des Körpers bzw. gezieltes Auflegen der Hände an bestimmten Körperstellen, soll eine wertvolle Hilfestellung zur Erreichung einer körperlichen und energetischen Ausgewogenheit geboten werden. Es kommen Methoden zur Anwendung, die sich positiv und unterstützend auf Körper, Geist und Seele auswirken können und dadurch zu mehr Harmonie, Stabilität und Lebensenergie führen.

Burnout Prophylaxe (Einzeltraining).
Jeder Mensch hat zwei Arten von Antreibern. Meist sind die erlernten Antreiber, jene die nicht wirklich zu uns gehören und uns nicht entsprechen. Durch solche Antreiber besteht die Gefahr, dass wir – sind wir ihnen zu lange ausgesetzt – ausbrennen. Bei der Burnout Prophylaxe geht es um Vorbeugung. Wenn wir unser Leben unserer Persönlichkeit, unseren Werten und Bedürfnissen entsprechend leben, ist eine gewisse Dichte und Geschwindigkeit durchaus bewältigbar. Durch Bewusstsein und Achtsamkeit wird die Gefahr von chronischen Erschöpfungszuständen gemindert. Bei der Burnout Prophylaxe unterstütze ich dich dabei, den Blick auf deine eigenen Werte & Bedürfnisse zu richten, damit du erst gar nicht in die Nähe eines Burnouts kommst.

Die Programme sind auf Anfrage buchbar direkt bei Rebecca Manser unter +43 664 12 73 500.
Kosten Einzeltrainings /-behandlungen je nach Programm und Aufwand.

Grundregeln.

Mentaltraining, Resilienztraining, die energetische Hilfestellung und Burnout Prophylaxe stellen keinerlei Ersatz für ärztliche Diagnose und Behandlung dar, auch keinerlei Ersatz für psychologische oder psychotherapeutische Behandlung oder Untersuchung. Sämtliche Aussagen und Ratschläge sind keine Diagnosen, sondern stellen reine (energetische) Zustandsbeschreibungen dar. Schwerpunkte der Mentaltrainerarbeit und der Burnout Prophylaxe ist die Übermittlung von Wissensinhalten.

Die Verantwortung für dein eigenes Leben liegt bei dir.
Alle Lebensentscheidungen triffst du für dich.
Mit Empathie, Offenheit, Intuition und Ehrlichkeit kann dich dein/e Mentaltrainer/in bzw. Energetiker/in unterstützen.

Lawinen-Auslösewahrscheinlichkeit
Lawinenauslösung ist bereits bei geringer Zusatzbelastung vor allem an den angegebenen Steilhängen (Hänge steiler als 30 Grad) möglich. Fallweise sind spontan einige große, vereinzelt aber auch sehr große Lawinen möglich.

Details Anzeigen

Bitte beachten Sie die aktuelle Verkehrsituation

  • L200 Bregenzerwald
  • B198 Reutte
  • L198 Lech
Details Anzeigen