In praxisbezogenen Workshops sensibilisieren geprüfte Bergführer, Freerider & Variantenskifahrer für die Alpinen Gefahren abseits der Pisten. In Kooperation mit SAAC (=Snow & Avalanche Awareness Camps) lernen die Teilnehmer unter anderem den Lawinenlagebericht zu analysieren, Wetter und Geländeformen richtig einzuschätzen, Tipps zur Tourenplanung sowie den Umgang mit der erforderlichen Safety-Ausrüstung.
Facts.
- Programm: Bei diesem Camp kannst du dein Wissen vom Basic Camp erweitern und vertiefen. Du wirst in diesen 3 1/2 Tagen lernen, eine Tour selber zu planen und das Gelände besser einzuschätzen. Die Bergführer sind dabei deine Notbremse. Sie machen dich auf Fehler aufmerksam und geben dir wertvolle Tipps. Du wirst sowohl abseits der Pisten des Schigebietes als auch in vollkommen unerschlossenem Gelände mit hochalpinem Charakter unterwegs sein.
- Ausrüstung: Rucksack (mind. 20 l), Skitourenausrüstung (Tourenski, Felle), Splitboard oder Board und Schneeschuhe!
- Voraussetzungen: Kondition für mind. 2 bis 3-stündige Aufstiege inkl. Rucksack und anschließender Geländeabfahrt, sicheres und möglichst sturzfreies Fahren mit Ski oder Snowboard im Gelände bei unterschiedlichen Schneearten, geübter Umgang mit der eigenen bzw. geliehenen Ausrüstung.
- Anmeldung: Bitte rechtzeitig anmelden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Hier zur Anmeldung.