Zum Inhalt springen

Geführte Sonnenuntergangstour zum Hochalpsee

Donnerstag, 04. September 2025 - 18:00 - 21:00 Uhr

Geführte Sonnenuntergangstour zum Hochalpsee

HochtannbergpassAuf Karte anzeigen

Vom Hochtannbergpass aus wandern wir gemeinsam bergauf zur Widdersteinhütte. Dort machen wir eine gemütliche Rast und genießen bei einer Einkehr (ca. 30 Minuten) die besondere Atmosphäre inmitten der Bergwelt.

Gestärkt folgen wir dem Panoramaweg, der mit herrlichen Ausblicken auf den...

Eine malerische Berglandschaft mit blühenden gelben Blumen im Vordergrund. Im Hintergrund sind Berge und ein klarer See, während die Sonne untergeht.
Eine malerische Berglandschaft mit blühenden gelben Blumen im Vordergrund. Im Hintergrund sind Berge und ein klarer See, während die Sonne untergeht.

Details

Donnerstag

04.09.2025

Start

18:00 Uhr

Ort

6767 Warth

Treffpunkt

Zeit wird am Vortag bekannt gegeben - Bushaltestelle Hotel Adler am Hochtannbergpass.

Preisinformationen

Warth-Schröcken Gäste: Gratis.

externe Gäste: € 28,00.

Schwierigkeitsgrad

Dauer: 2 h 40 min (Gesamtgehzeit).

Höhenmeter: 472 hm | 472 hm.

Hinweis

Anmeldung: Bis Mittwoch, 12.00 Uhr im Tourismusbüro.          

Kinder: Ab 12 Jahren (je nach Erfahrung, Situation, usw.).

Personenanzahl: Mindestens 4 Teilnehmer.

Weitere Termine

Nächster Termin

Donnerstag, 04. September 2025 - 18:00 - 21:00 Uhr

Donnerstag, 04. September 2025

18:00 - 21:00 Uhr

Donnerstag, 11. September 2025

18:00 - 21:00 Uhr

Donnerstag, 18. September 2025

18:00 - 21:00 Uhr

Donnerstag, 25. September 2025

18:00 - 21:00 Uhr

Donnerstag, 02. Oktober 2025

18:00 - 21:00 Uhr

Donnerstag, 09. Oktober 2025

18:00 - 21:00 Uhr

Weitere Events

Eine malerische Landschaft mit blühenden Pflanzen im Vordergrund und majestätischen Bergen im Hintergrund. Der Himmel ist teilweise bewölkt, was eine ruhige Atmosphäre schafft.

29.08.

Geführte Bergtour Biberkopf 2.599 m

In Lechleiten auf rund 1.500 m starten wir unsere Bergtour und folgen dem Wanderweg bergauf über grüne Felder und blühende Wiesen. Schon bald wird der Pfad schmaler und schlängelt sich in Serpentinen durch dichte Latschen dem Gipfel entgegen. Oberhalb der Baumgrenze öffnet sich eine weite Mulde mit traumhaftem Panoramablick – ein echtes Postkartenmotiv. Der Weg führt weiter durch eindrucksvolles Felsgelände, das teilweise mit Stahlseilen gesichert ist. Kurze Kletterpassagen erfordern Trittsicherheit, Konzentration und Schwindelfreiheit, werden aber mit einzigartigen Ausblicken belohnt. Am Grat angekommen, ist das markante Gipfelkreuz bereits in Sichtweite und nach wenigen Minuten erreicht. Oben genießen wir den Weitblick und das unvergleichliche Gefühl von Gipfelglück, bevor wir über denselben Weg zurück nach Lechleiten absteigen.

Eine Gruppe von Wanderern steht in einer schönen Berglandschaft. Die Umgebung ist grün mit Bergen im Hintergrund und bewölktem Himmel.

Erlebe eine unvergessliche Wanderung durch die alpine Bilderbuchlandschaft rund um Schröcken! Auf dieser Tour erwarten dich beeindruckende Naturphänomene, spannende Einblicke in die Käseherstellung auf der Fellealpe, Geschichten aus dem harten Leben der Bergbauern im Alpmuseum – und als magischer Höhepunkt: der idyllische Körbersee, ein Kraftplatz mitten in unberührter Natur. Ideal für Naturliebhaber, Kulturfans und alle, die echte Alpentradition spüren möchten!

01.09.

Alpwanderung & Naturjuwelen mit Altbürgermeister Herbert Schwarzmann
Drei Personen mit Fahrrad stehen auf einer Holzbrücke und schauen auf eine Karte. Sie tragen Helme und sind von einer grünen, naturnahen Umgebung umgeben.

Offroad-Spaß für eMountainbike-Fans ab 10 Jahren! Mit Bikeguide Winand erkunden junge Fahrer spannende Trails, verbessern ihre Technik und meistern Hindernisse – Naturerlebnis und Fahrspaß inklusive.

02.09.

eRIDE: eMTB Übungstour Berghaus Schröcken
Drei Läufer genießen die frische Bergluft und die schöne Natur. Die Landschaft ist grün mit Bergen im Hintergrund und einem strahlend blauen Himmel.

Lust auf Laufen abseits des Asphalts? Beim Trailrunning-Schnupperkurs mit Andreas Tomann entdeckst du die Bergwelt von Warth-Schröcken ganz neu – locker, naturnah und ohne Leistungsdruck. Ideal für Einsteiger: Du lernst Technik, Ausrüstung und Routenwahl kennen – und erlebst dabei, wie viel Spaß Bewegung in der Natur machen kann!

02.09.

Trailrunning Schnupperkurs - Das atemberaubende Sporterlebnis