Zum Inhalt springen

Early Bird Skibetrieb

Early Bird Skibetrieb

Skigebiet Warth-SchröckenAuf Karte anzeigen

Der frühe Vogel fängt den ultimativen Skigenuss: Starten Sie Ihren Skitag bereits um 08:00 Uhr und erleben Sie die Pisten von ihrer schönsten Seite. Wenn die Sonne über den Gipfeln aufgeht, liegt der Schnee noch frisch und unberührt, und die...

Zwei Skifahrer stehen auf einer schneebedeckten Piste mit Blick auf beeindruckende Berge. Der Himmel ist klar und sonnig.
Zwei Skifahrer stehen auf einer schneebedeckten Piste mit Blick auf beeindruckende Berge. Der Himmel ist klar und sonnig.

Details

Weitere Termine

Nächster Termin

Freitag, 03. April 2026 - 08:00 Uhr

Freitag, 03. April 2026

08:00 Uhr

Samstag, 04. April 2026

08:00 Uhr

Sonntag, 05. April 2026

08:00 Uhr

Freitag, 10. April 2026

08:00 Uhr

Samstag, 11. April 2026

08:00 Uhr

Sonntag, 12. April 2026

08:00 Uhr

Weitere Events

Eine Gruppe von Wanderern steht in einer schönen Berglandschaft. Die Umgebung ist grün mit Bergen im Hintergrund und bewölktem Himmel.

22.09.

Alpwanderung & Naturjuwelen mit Altbürgermeister Herbert Schwarzmann

Erlebe eine unvergessliche Wanderung durch die alpine Bilderbuchlandschaft rund um Schröcken! Auf dieser Tour erwarten dich beeindruckende Naturphänomene, spannende Einblicke in die Käseherstellung auf der Fellealpe, Geschichten aus dem harten Leben der Bergbauern im Alpmuseum – und als magischer Höhepunkt: der idyllische Körbersee, ein Kraftplatz mitten in unberührter Natur. Ideal für Naturliebhaber, Kulturfans und alle, die echte Alpentradition spüren möchten!

Drei Läufer genießen die frische Bergluft und die schöne Natur. Die Landschaft ist grün mit Bergen im Hintergrund und einem strahlend blauen Himmel.

Lust auf Laufen abseits des Asphalts? Beim Trailrunning-Schnupperkurs mit Andreas Tomann entdeckst du die Bergwelt von Warth-Schröcken ganz neu – locker, naturnah und ohne Leistungsdruck. Ideal für Einsteiger: Du lernst Technik, Ausrüstung und Routenwahl kennen – und erlebst dabei, wie viel Spaß Bewegung in der Natur machen kann!

23.09.

Trailrunning Schnupperkurs - Das atemberaubende Sporterlebnis
Eine malerische Berglandschaft mit blühenden gelben Blumen im Vordergrund. Im Hintergrund sind Berge und ein klarer See, während die Sonne untergeht.

Vom Hochtannbergpass aus wandern wir gemeinsam bergauf zur Widdersteinhütte, wo wir bei einer gemütlichen Einkehr die besondere Atmosphäre der umliegenden Bergwelt genießen. Gestärkt folgen wir dem aussichtsreichen Panoramaweg weiter zum Hochalppass. Oben angekommen erwartet uns ein stiller Moment am Hochalpsee – begleitet von den letzten Sonnenstrahlen des Tages und einer ganz besonderen Abendstimmung in den Alpen. Für den Rückweg setzen wir unsere Stirnlampen auf und machen uns in der beginnenden Dämmerung auf den Weg zurück zum Hochtannbergpass. Eine einfache, aber eindrucksvolle Tour für alle, die die Magie der Berge in der Abendruhe erleben möchten.

25.09.

Geführte Sonnenuntergangstour zum Hochalpsee
Eine malerische Berglandschaft mit blühenden weißen Blumen im Vordergrund. Im Hintergrund erheben sich majestätische Gipfel unter klarem, blauem Himmel.

Los geht’s in Schröcken-Heimboden. Zunächst folgen wir dem Weg zur Fellealpe und wandern weiter auf einem schmalen Steig bergauf. Nach etwa 1,5 Stunden erreichen wir die Weggabelung und halten uns Richtung Fürggele. Ab dem Felseinstieg verstauen wir die Wanderstöcke – jetzt sind beide Hände gefragt. Über seilgesicherte Passagen und loses Gestein erreichen wir das Gipfelkreuz der Braunarlspitze. Der Blick über den Bregenzerwald ist atemberaubend. Der Abstieg führt uns zum türkisblauen Butzensee, eingerahmt vom Mohnenfluh-Gipfel. Über den Jägersteig geht’s zurück zur Fellealpe und weiter zum Ausgangspunkt.

26.09.

Geführte Bergtour Braunarlspitze 2.649 m