Anspruchsvolle Tour mit 4 Gipfeln rund um Schröcken.
1. Etappe "2 Tages Weekend 7 Summit":
Schröcken Dorf - Landsteg - Hochkünzelspitze - Rothorn - Hochberg - Braunarlspitze - Butzensee - Jägersteig - Schröcken Dorf
7 summits weekend, Etappe 1 von 2
Mehr anzeigen
Details
directions_run Typ:Bergtour
Level:Schwer
arrow_right_alt Strecke:32,0 km
access_time Dauer:989 min
trending_up Aufwärts:3077 hm
trending_down Abwärts:3059 hm
GPX DownloadMehr Details zur Tour7 summits weekend, Etappe 1 von 2
GPS 47.25266500 / 10.08944600
Höhenprofil
Empfohlene Ausrüstung
Festes Schuhwerk das über die Knöchel geht, genügend zu Trinken, Handy, Schlechtwetterausrüstung, Wanderkarte
Mehr anzeigen
Wegbeschreibung
Von Schröcken Dorf folgen Sie dem Wanderweg Richtung Unterboden/Landsteg. In der Parzelle Stutz direkt vor der Brücke links, führt der Weg vorbei am Hochseilgarten nach Unterboden. Dem Wegverlauf an der Bregenzer Ache folgend kommen Sie zum Landsteg. Ab Landsteg geht es auf dem Güterfahrweg hinauf auf den Schadonapass - Abzweigung Richtung Hochkünzelspitze nehmen - hinauf auf die Künzelspitze über den schmalen Bergweg - Abwärts auf dem gleichen Weg bis zur Abzweigung - Vorbei an der Biberacher Hütte Richtung Fürggele - Nach der Litahütte geht es links hinauf aufs Rothorn - wieder runter - weiter Richtung Fürggele/Hochberg - den Beschilderungen auf den Hochberg folgen - zurück zum Fürggele - Aufstieg auf die Braunarlspitze, höchster Berg im Bregenzerwald - beim Abstieg auf der anderen Seite kommt man am Butzensee vorbei - weiter Absteigen über den Jägersteig zum Hochgletscher - Hinteres Felltal - Alpe Felle - auf Güterfahrweg bis Schröcken Dorf
Mehr anzeigen
Parkmöglichkeit
Im Ortszentrum kann beim alten Hotel Mohnenfluh geparkt werden. Dort ist auch der Endpunkt der Tour. (Schröcken Dorf)
Mehr anzeigen
Öffentlicher Verkehr
Bregenzerwald Buslinie 40/40a
Mehr anzeigen
Sicherheitsinformationen
Diese Tour ist nur bei schönem Bergwetter zu empfehlen.
Es handelt sich um eine hochalpine Bergtour mit 4 Gipfeln die an einem Tag eingeplant sind.
Der Weg auf das Rothorn ist im Wanderwege Konzept Vorarlberg nicht markiert.
Trittsicherheit/Schwindelfreiheit und eine gute Kondition sind unbedingt erforderlich.
Mehr anzeigen
Weitere Information
Diese Tour ist nur bei schönem Bergwetter zu empfehlen.
Es handelt sich um eine hochalpine Bergtour mit 4 Gipfeln die an einem Tag eingeplant sind.
Der Weg auf das Rothorn ist im Wanderwege Konzept Vorarlberg nicht markiert.
Trittsicherheit/Schwindelfreiheit und eine gute Kondition sind unbedingt erforderlich.
Mehr anzeigen