Zum Inhalt springen

Mini und Teenie Canyoningtouren

Dienstag, 01. Juli 2025 - 09:30 Uhr

Mini und Teenie Canyoningtouren

Ein echtes Naturabenteuer für die ganze Familie:
Die speziell konzipierten Mini- und Teenie-Canyoningtouren in Schröcken bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Faszination des Canyoning auf spielerische und sichere Weise kennenzulernen. Unter professioneller Anleitung, bestens ausgestattet und mit viel Einfühlungsvermögen...

Canyoning
Canyoning

Details

Dienstag

01.07.2025

Start

09:30 Uhr

Ort

Nesslegg 94

6888 Schröcken

Treffpunkt

Täglich um 9:30 Uhr, 12:00 Uhr und 15:00 Uhr

Treffpunkt:
Canyoning-Basis holzschopf.com
Schröcken, Nesslegg 37

Preisinformationen

Mini-Canyoningtour: Preis: € 35,00


Teenie-Canyoningtour: Preis: € 45,00

Empfehlung

Mini-Canyoningtour: Für Kinder ab 8 Jahren


Teenie-Canyoningtour: Für Jugendliche ab 12 Jahren

Hinweis

Dauer:
Die gesamte Tour dauert etwa 2 Stunden, inklusive Einführung und Rückkehr zur Basis.


Anmeldung:
Bitte frühzeitig telefonisch anmelden unter +43 664 380 1540, da die Teilnehmerzahl pro Tour begrenzt ist.

Mitzubringen

Badesachen und ein Handtuch. Kinder benötigen Turnschuhe, die nass werden dürfen.
Die komplette Ausrüstung (Neoprenanzug, Helm, Klettergurt) wird zur Verfügung gestellt.

Adresse & Kontakt

holzschopf.com - outdoor and more

Nesslegg 94

6888 Schröcken

Weitere Termine

Nächster Termin

Dienstag, 01. Juli 2025 - 09:30 Uhr

Dienstag, 01. Juli 2025

09:30 Uhr

Donnerstag, 03. Juli 2025

09:30 Uhr

Dienstag, 08. Juli 2025

09:30 Uhr

Donnerstag, 10. Juli 2025

09:30 Uhr

Dienstag, 15. Juli 2025

09:30 Uhr

Donnerstag, 17. Juli 2025

09:30 Uhr

Dienstag, 22. Juli 2025

09:30 Uhr

Donnerstag, 24. Juli 2025

09:30 Uhr

Dienstag, 29. Juli 2025

09:30 Uhr

Donnerstag, 31. Juli 2025

09:30 Uhr

Dienstag, 05. August 2025

09:30 Uhr

Donnerstag, 07. August 2025

09:30 Uhr

Dienstag, 12. August 2025

09:30 Uhr

Donnerstag, 14. August 2025

09:30 Uhr

Dienstag, 19. August 2025

09:30 Uhr

Donnerstag, 21. August 2025

09:30 Uhr

Dienstag, 26. August 2025

09:30 Uhr

Donnerstag, 28. August 2025

09:30 Uhr

Dienstag, 02. September 2025

09:30 Uhr

Donnerstag, 04. September 2025

09:30 Uhr

Dienstag, 09. September 2025

09:30 Uhr

Donnerstag, 11. September 2025

09:30 Uhr

Dienstag, 16. September 2025

09:30 Uhr

Donnerstag, 18. September 2025

09:30 Uhr

Dienstag, 23. September 2025

09:30 Uhr

Donnerstag, 25. September 2025

09:30 Uhr

Dienstag, 30. September 2025

09:30 Uhr

Donnerstag, 02. Oktober 2025

09:30 Uhr

Dienstag, 07. Oktober 2025

09:30 Uhr

Donnerstag, 09. Oktober 2025

09:30 Uhr

Dienstag, 01. Juli 2025

12:00 Uhr

Donnerstag, 03. Juli 2025

12:00 Uhr

Dienstag, 08. Juli 2025

12:00 Uhr

Donnerstag, 10. Juli 2025

12:00 Uhr

Dienstag, 15. Juli 2025

12:00 Uhr

Donnerstag, 17. Juli 2025

12:00 Uhr

Dienstag, 22. Juli 2025

12:00 Uhr

Donnerstag, 24. Juli 2025

12:00 Uhr

Dienstag, 29. Juli 2025

12:00 Uhr

Donnerstag, 31. Juli 2025

12:00 Uhr

Dienstag, 05. August 2025

12:00 Uhr

Donnerstag, 07. August 2025

12:00 Uhr

Dienstag, 12. August 2025

12:00 Uhr

Donnerstag, 14. August 2025

12:00 Uhr

Dienstag, 19. August 2025

12:00 Uhr

Donnerstag, 21. August 2025

12:00 Uhr

Dienstag, 26. August 2025

12:00 Uhr

Donnerstag, 28. August 2025

12:00 Uhr

Dienstag, 02. September 2025

12:00 Uhr

Donnerstag, 04. September 2025

12:00 Uhr

Dienstag, 09. September 2025

12:00 Uhr

Donnerstag, 11. September 2025

12:00 Uhr

Dienstag, 16. September 2025

12:00 Uhr

Donnerstag, 18. September 2025

12:00 Uhr

Dienstag, 23. September 2025

12:00 Uhr

Donnerstag, 25. September 2025

12:00 Uhr

Dienstag, 30. September 2025

12:00 Uhr

Donnerstag, 02. Oktober 2025

12:00 Uhr

Dienstag, 07. Oktober 2025

12:00 Uhr

Donnerstag, 09. Oktober 2025

12:00 Uhr

Dienstag, 01. Juli 2025

15:00 Uhr

Donnerstag, 03. Juli 2025

15:00 Uhr

Dienstag, 08. Juli 2025

15:00 Uhr

Donnerstag, 10. Juli 2025

15:00 Uhr

Dienstag, 15. Juli 2025

15:00 Uhr

Donnerstag, 17. Juli 2025

15:00 Uhr

Dienstag, 22. Juli 2025

15:00 Uhr

Donnerstag, 24. Juli 2025

15:00 Uhr

Dienstag, 29. Juli 2025

15:00 Uhr

Donnerstag, 31. Juli 2025

15:00 Uhr

Dienstag, 05. August 2025

15:00 Uhr

Donnerstag, 07. August 2025

15:00 Uhr

Dienstag, 12. August 2025

15:00 Uhr

Donnerstag, 14. August 2025

15:00 Uhr

Dienstag, 19. August 2025

15:00 Uhr

Donnerstag, 21. August 2025

15:00 Uhr

Dienstag, 26. August 2025

15:00 Uhr

Donnerstag, 28. August 2025

15:00 Uhr

Dienstag, 02. September 2025

15:00 Uhr

Donnerstag, 04. September 2025

15:00 Uhr

Dienstag, 09. September 2025

15:00 Uhr

Donnerstag, 11. September 2025

15:00 Uhr

Dienstag, 16. September 2025

15:00 Uhr

Donnerstag, 18. September 2025

15:00 Uhr

Dienstag, 23. September 2025

15:00 Uhr

Donnerstag, 25. September 2025

15:00 Uhr

Dienstag, 30. September 2025

15:00 Uhr

Donnerstag, 02. Oktober 2025

15:00 Uhr

Dienstag, 07. Oktober 2025

15:00 Uhr

Donnerstag, 09. Oktober 2025

15:00 Uhr

Weitere Events

Berghaus Schröcken

28.06.

Morgen- Meditation mit Katja Kunze

Die frühen Stunden des Tages laden ein zur Einkehr und zur bewussten Ausrichtung. In dieser geführten Einheit mit Katja Kunze entsteht Raum für Stille, Atmung und sanfte Bewegung – eine Einladung, den Tag in innerer Balance und Präsenz zu beginnen. Ob achtsame Geh-Meditation in der Natur oder eine sanfte Yogasequenz mit meditativen Elementen: Jede Form stärkt die Verbindung zu dir selbst, schenkt geistige Klarheit und öffnet den Blick für das Wesentliche. Ein kraftvoller Tagesbeginn – ruhig, bewusst, verbunden.

Eine Gruppe von Wanderern steht in einer schönen Berglandschaft. Die Umgebung ist grün mit Bergen im Hintergrund und bewölktem Himmel.

Erlebe eine unvergessliche Wanderung durch die alpine Bilderbuchlandschaft rund um Schröcken! Auf dieser Tour erwarten dich beeindruckende Naturphänomene, spannende Einblicke in die Käseherstellung auf der Fellealpe, Geschichten aus dem harten Leben der Bergbauern im Alpmuseum – und als magischer Höhepunkt: der idyllische Körbersee, ein Kraftplatz mitten in unberührter Natur. Ideal für Naturliebhaber, Kulturfans und alle, die echte Alpentradition spüren möchten!

14.07.

Alpwanderung & Naturjuwelen mit Altbürgermeister Herbert Schwarzmann
Ein Abenteurer in einem roten Helm klettert an einem nassen Felsen entlang, während Wasser spritzt. Die Umgebung ist felsig und grün.

Eingebettet zwischen tosenden Wasserfällen und glasklaren Felsbecken wartet in Schröcken ein unvergessliches Naturerlebnis: Die Canyoningtour „Hard Rock“ ist perfekt für sportliche Einsteiger ab 14 Jahren, die Nervenkitzel und Natur hautnah erleben wollen. Mit Seil, Neopren und Helm geht es unter Anleitung erfahrener Guides mitten hinein in die alpine Schluchtwelt – zum Abseilen, Klettern, Rutschen und Springen. Jeder Schritt ein Adrenalinkick, jede Etappe ein neues Naturwunder. Bereit für dein Felsabenteuer?

30.06.

Canyoningtour Hard Rock für Erwachsene
Drei Läufer genießen die frische Bergluft und die schöne Natur. Die Landschaft ist grün mit Bergen im Hintergrund und einem strahlend blauen Himmel.

Lust auf Laufen abseits des Asphalts? Beim Trailrunning-Schnupperkurs mit Andreas Tomann entdeckst du die Bergwelt von Warth-Schröcken ganz neu – locker, naturnah und ohne Leistungsdruck. Ideal für Einsteiger: Du lernst Technik, Ausrüstung und Routenwahl kennen – und erlebst dabei, wie viel Spaß Bewegung in der Natur machen kann!

01.07.

Trailrunning Schnupperkurs - Das atemberaubende Sporterlebnis