Zum Inhalt springen

Geführte Bike & Hike Tour Zitterklapfen 2.403 m

Geführte Bike & Hike Tour Zitterklapfen 2.403 m

ab 38,00 €

Mit dem E-Bike geht es zunächst gemütlich bergauf bis zur Annalperau-Alpe auf 1.370 m Höhe. Dort beginnt die anspruchsvolle Bergtour zu Fuß. Der gut markierte Bergwanderweg führt stetig bergauf, vorbei an den eindrucksvollen Quellen des Dürrenbachs und durch steinige Kare...

Zwei Mountainbiker fahren auf einem schmalen Pfad in der Natur. Die Sonne scheint und die Umgebung ist grün und blühend.
Zwei Mountainbiker fahren auf einem schmalen Pfad in der Natur. Die Sonne scheint und die Umgebung ist grün und blühend.

Details

Ausstattung

E-Bike Verleih: Sport Fuchs in Au Tel. +43 5515 2315.

Treffpunkt

07:00 Uhr Gemeindeamt / Tourismusbüro Au.

Preisinformationen

Warth-Schröcken Gäste: € 38,- pro Person exkl. Bike.

externe Gäste: € 65,- pro Person exkl. Bike.

Schwierigkeitsgrad

Dauer: 3,5 h (Gehzeit Aufstieg).

Rückkehr: Ca. 16:00 Uhr.

Höhenmeter: 560 hm (mit E-Bike) | 1.100 hm (zu Fuß).

Hinweis

Anmeldung: Bis Dienstag, 12.00 Uhr im Tourismusbüro.

Teilnehmer: Mind. 2 Teilnehmer & max. 6 Teilnehmer.

Kinder: Ab 12 Jahren.

Weitere Termine

Weitere Events

Ein Bergsteiger sitzt am Gipfel eines Berges neben einem Holz-Kreuz. Im Hintergrund sind wolkige Berge und ein klarer Himmel zu sehen.

22.08.

Geführte Bergtour Widderstein 2.533 m

Am Hochtannbergpass auf 1.676 m beginnt unsere Bergtour – vor uns liegen rund 857 Höhenmeter. Der Weg führt durch blühende Alpenwiesen, vorbei an wilden Blumen und duftenden Almkräutern, in Richtung Widdersteinhütte. Kurz davor zweigen wir links ab und erreichen bald den Einstieg ins felsige Gelände. Von hier an folgen wir den Markierungen direkt am Fels. Einige kurze, gut gesicherte Kletterpassagen erfordern Trittsicherheit und Konzentration, bevor wir den Grat erreichen. Der letzte Abschnitt verläuft teils ausgesetzt, doch schon nach wenigen Minuten stehen wir am Gipfelkreuz – belohnt mit einem eindrucksvollen Panorama und der Stille des Berges. Nach einer ausgiebigen Gipfelrast treten wir den Rückweg an. Je nach Lust und Kondition wählen wir denselben Weg zurück oder genießen die Rundtour über den Hochalppass zurück zum Hochtannbergpass.

Ein Abenteurer in einem roten Helm klettert an einem nassen Felsen entlang, während Wasser spritzt. Die Umgebung ist felsig und grün.

Eingebettet zwischen tosenden Wasserfällen und glasklaren Felsbecken wartet in Schröcken ein unvergessliches Naturerlebnis: Die Canyoningtour „Hard Rock“ ist perfekt für sportliche Einsteiger ab 14 Jahren, die Nervenkitzel und Natur hautnah erleben wollen. Mit Seil, Neopren und Helm geht es unter Anleitung erfahrener Guides mitten hinein in die alpine Schluchtwelt – zum Abseilen, Klettern, Rutschen und Springen. Jeder Schritt ein Adrenalinkick, jede Etappe ein neues Naturwunder. Bereit für dein Felsabenteuer?

22.08.

Canyoningtour Hard Rock für Erwachsene
Ein Kind trägt einen Korb mit bunten Blumen und Gräsern. Die Szene spielt in einer sonnigen, grünen Wiese.

Kleine Entdecker aufgepasst! Bei dieser kreativen Kräuterwanderung erleben Kinder die Natur mit allen Sinnen – mit Märchen, Spielen, Kräuterkugeln und spannenden Entdeckungen. Kindgerecht, spielerisch und voller Abenteuer – ein unvergesslicher Tag in der Welt der Pflanzen!

22.08.

Geführte Kinder Kräuterwanderung
Drei Radfahrer stehen auf einer Holzbrücke und betrachten eine Karte. Im Hintergrund fließt ein klarer Bach, umgeben von grüner Natur.

Bikeguide Winand zeigt Teens ab 10 Jahren, wie man sicher und mit Spaß durchs Gelände fährt – inklusive Haltung, Bremstechnik und ersten Trails. eMTB ist im Preis inbegriffen. Jetzt Platz sichern: servus@berghaus-schroecken.at

24.08.

Workshop eMTB Fahrtechnik Berghaus Schröcken