Zum Inhalt springen

Alpwanderung & Naturjuwelen mit Altbürgermeister Herbert Schwarzmann

Montag, 25. August 2025 - 08:30 - 12:30 Uhr

Alpwanderung & Naturjuwelen mit Altbürgermeister Herbert Schwarzmann

Wandergebiet Warth-SchröckenAuf Karte anzeigen

Diese besondere Wanderung verbindet atemberaubende Landschaften mit faszinierenden Einblicken in die alpine Kultur und Geschichte – ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber, Kulturbegeisterte und alle, die tief in die Traditionen der Alpen eintauchen möchten.

Unsere Tour startet bei der malerisch gelegenen...

Eine Gruppe von Wanderern steht in einer schönen Berglandschaft. Die Umgebung ist grün mit Bergen im Hintergrund und bewölktem Himmel.
Eine Gruppe von Wanderern steht in einer schönen Berglandschaft. Die Umgebung ist grün mit Bergen im Hintergrund und bewölktem Himmel.

Details

Montag

25.08.2025

Start

08:30 Uhr

Ort

6888 Schröcken

Treffpunkt

08:30 Uhr vor der Kirche in Schröcken.

Preisinformationen

Warth-Schröcken Gäste: 15,00 €

externe Gäste: 35,00 €

Schwierigkeitsgrad

Dauer: 4 h (reine Gehzeit 2 h 30 min).

Höhenmeter: 436 hm | 203 hm.

Hinweis

Anmeldung: Bis Sonntag, 16.00 Uhr per Mail bei Herbert Schwarzmann (info@hausalpenblick.at).

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihre Handynummer bekannt.

Personenanzahl: Ab 4 bis 10 Personen (begrenzte Teilnehmeranzahl).

Kinder: ab 10 Jahren.

Adresse & Kontakt

Weitere Termine

Nächster Termin

Montag, 25. August 2025 - 08:30 - 12:30 Uhr

Montag, 25. August 2025

08:30 - 12:30 Uhr

Montag, 01. September 2025

08:30 - 12:30 Uhr

Montag, 08. September 2025

08:30 - 12:30 Uhr

Montag, 15. September 2025

08:30 - 12:30 Uhr

Montag, 22. September 2025

08:30 - 12:30 Uhr

Montag, 29. September 2025

08:30 - 12:30 Uhr

Montag, 06. Oktober 2025

08:30 - 12:30 Uhr

Weitere Events

Ein Abenteuer im Wildwasser. Eine Person klettert an einem Felsen entlang, während Wasser spritzt.

21.08.

Mini und Teenie Canyoningtouren

Ein echtes Naturabenteuer für die ganze Familie wartet in Schröcken: Bei den speziell entwickelten Mini- und Teenie-Canyoningtouren entdecken Kinder und Jugendliche abenteuerlich, sicher und mit ganz viel Spaß die Welt von Fels und Wasser. Ob Abseilen an der Trainingswand, Klettern über Felsstufen oder Rutschen in glasklare Pools – unter professioneller Anleitung erleben junge Entdecker ihren ersten Schluchten-Abenteuer-Tag, der garantiert in Erinnerung bleibt. Spielerisch. Sicher. Unvergesslich.

Drei Radfahrer stehen auf einer Holzbrücke und betrachten eine Karte. Im Hintergrund fließt ein klarer Bach, umgeben von grüner Natur.

Bikeguide Winand zeigt Teens ab 10 Jahren, wie man sicher und mit Spaß durchs Gelände fährt – inklusive Haltung, Bremstechnik und ersten Trails. eMTB ist im Preis inbegriffen. Jetzt Platz sichern: servus@berghaus-schroecken.at

21.08.

Workshop eMTB Fahrtechnik Berghaus Schröcken
Ein Mann geht neben einem Mädchen, das auf einem Einrad fährt. Beide tragen Helme und lachen in einer sonnigen, natürlichen Umgebung.

Balance, Spaß und Action für Jugendliche ab 10 Jahren! Im Einrad-Workshop mit Bikeguide Winand lernen die Teilnehmer Schritt für Schritt sichere Fahrtechnik und coole Tricks – eine spielerische Herausforderung für mehr Geschicklichkeit und Freude.

21.08.

Einrad Workshop im Berghaus Schröcken
Eine malerische Berglandschaft mit blühenden gelben Blumen im Vordergrund. Im Hintergrund sind Berge und ein klarer See, während die Sonne untergeht.

Vom Hochtannbergpass aus wandern wir gemeinsam bergauf zur Widdersteinhütte, wo wir bei einer gemütlichen Einkehr die besondere Atmosphäre der umliegenden Bergwelt genießen. Gestärkt folgen wir dem aussichtsreichen Panoramaweg weiter zum Hochalppass. Oben angekommen erwartet uns ein stiller Moment am Hochalpsee – begleitet von den letzten Sonnenstrahlen des Tages und einer ganz besonderen Abendstimmung in den Alpen. Für den Rückweg setzen wir unsere Stirnlampen auf und machen uns in der beginnenden Dämmerung auf den Weg zurück zum Hochtannbergpass. Eine einfache, aber eindrucksvolle Tour für alle, die die Magie der Berge in der Abendruhe erleben möchten.

21.08.

Geführte Sonnenuntergangstour zum Hochalpsee