
Fit in die Skisaison: mit Skirennläufer & Olympiasieger Johannes Strolz.
Der Winter steht vor der Tür, die Pisten rufen – und du fragst dich, wie du stark, agil und bestens vorbereitet ins Schnee-Abenteuer starten kannst? Wer könnte da besser mit Rat und Tat zur Seite stehen als Johannes Strolz, unser heimischer Rennläufer?
In diesem Beitrag zeigt Johannes ganz persönlich, wie er sich fit macht und auch wie er seine Skier perfekt präpariert – damit auch du mit Freude und Power in die Saison startest.
Fitness-Boost.
Johannes weiß: Rennen gewinnt man nicht nur mit Technik, sondern mit einem stabilen Körper. In seinem ersten Video nimmt er dich mit in sein Workout – Krafttraining, bewegliche Skigymnastik und ganz viel Motivation.
Was erwartet dich im Video?
Spezielle Übungen für Beinkraft, Rumpfstabilität und Koordination – alles typische Schlüsselbereiche für Skifahrer.
Bewegungsabfolgen, die richtig Spaß machen, aber auch ordentlich fordern (ja, dein Körper wird’s dir danken 😉).
Tipps, wie du die Übungen variieren und noch besser an deine Fitness anpassen kannst.

Warum das wichtig ist: Wer mit starkem Rumpf, stabilen Beinen und guter Balance auf die Piste geht, fährt nicht nur effektiver – er verringert auch das Verletzungsrisiko. Laut Experten ist eine gezielte Vorbereitung schon Wochen vor Saisonstart ideal.
Ein starkes Programm für starke Turns!
Skier präparieren wie ein Profi.
Okay, deine Fitness ist top – aber was bringt das, wenn deine Skier unter den Füßen schwächeln? Zeit also, deinen Brettern ein kleines Wellness-Programm zu gönnen.
Johannes Strolz zeigt dir im Video, wie du deine Ski mit ein paar einfachen Handgriffen wieder auf Hochglanz bringst – vom Kantenschliff bis zum perfekten Wachsfinish. Keine Raketenwissenschaft, aber mit großer Wirkung: mehr Grip, mehr Speed und vor allem mehr Spaß auf der Piste! In seinem zweiten Video zeigt er dir genau, wie das geht – von der Kantenschärfung über Wachsen bis hin zur letzten Politur.
Highlights aus dem Video:
Schärfen der Kanten: Präzision ist alles. Johannes erklärt, wie kleine Unebenheiten entfernt werden, damit die Ski griffig bleiben.
Heißwachsen: Mit Bügeleisen (ja, wie beim Hemd!) wird das Wachs gleichmäßig eingeschmolzen und perfekt verteilt.
Abziehen & Bürsten: Überschüssiges Wachs wird abgekratzt, danach wird gebürstet – damit die Oberfläche wieder glatt und schnell ist.
Feinschliff: Damit deine Ski nicht nur gut, sondern optimal gleiten – ganz wie bei einem Profi.
Dank dieser gründlichen Vorbereitung fährt Johannes mit mehr Kontrolle, mehr Vertrauen und – ganz ehrlich – einfach mehr Freude.
Tipp: Wer seine Ski regelmäßig pflegt, verlängert nicht nur ihre Lebensdauer, sondern merkt den Unterschied sofort beim ersten Schwung. Also: ab in die Werkstatt, Wachs raus – und los geht’s mit dem Pistenglanz!
Dein Fahrplan für eine starke Saison.
Hier ein kleiner Plan, wie du Johannes’ Profi-Tipps für dich nutzt:
Starte früh mit dem Training
• Schon 6–8 Wochen vor Saisonstart regelmäßig Übungen machen.
• Fokus auf Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht und Rumpf.
Richte dir eine kleine Ski-Werkstatt ein
• Selbst wenn du kein Rennläufer bist: Ein paar Basis-Tools (Wachseisen, Kantenschleifer, Bürsten) reichen, um viel zu verbessern.
• Übung macht den Meister: Je öfter du deine Ski wartest, desto vertrauter wirst du mit dem Prozess.
Verbindung aus Technik + Fitness
• Deine körperliche Vorbereitung verbessert dein Skifahren direkt.
• Gleichzeitig: je besser deine Bretter präpariert sind, desto effizienter laufen deine Moves.
Mentale Einstellung nicht vergessen

Also: Trainingsplan anpacken, Werkstatt aufbauen, und los geht’s – mit Vollgas in die Skisaison!












